Schlichtungsstelle Energie

10.10.2012 12:05

 

Am 1. November  2011 hat nun die Schlichtungsstelle Energie ihre Arbeit begonnen. Die Schlichtungsstelle ist als eingetragener Verein organisiert.

 
Können sich Kunde und Energieversorger nicht einigen (z.B. über Zählerstand, Jahresabrechnung oder Abschlagszahlungen), dann hat der Kunde die Möglichkeit bei der Schlichtungsstelle einen Antrag auf Durchführung einer Schlichtung zu stellen.
Vorgehensweise:
 
Erster Schritt:
Einigungsversuch mit dem Energieversorgungsunternehmen
Richten Sie Ihre Beschwerde, mit möglichst genauen Angaben zu dem Problem, zuerst an Ihren Energieversorger. Dies können Sie schriftlich, per E-Mail, telefonisch oder mündlich im Kundencenter vortragen.
In jedem Fall erhalten Sie spätestens nach vier Wochen eine Antwort. Dies ist gesetzlich vorgesehen. 
Ist diese Antwort aus Ihrer Sicht nicht zufriedenstellend, können Sie sich an die Schlichtungsstelle Energie, wenden.
 
Zweiter Schritt:
Anrufung der Schlichtungsstelle Energie
Stellen Sie einen Antrag auf Durchführung der Schlichtung. Der Antrag kann schriftlich, per E-Mail oder auch telefonisch gestellt werden. In Kürze wird es auch ein Beschwerdeformular im Internet geben. Oder bitten Sie den Bund der Energieverbraucher e.V. um die Zusendung eines Beschwerdeformulars
 
 
Wer kann die Schlichtungsstelle anrufen?
Alle Verbraucher, die Strom und Gas zu privaten Zwecken beziehen, können sich an die Schlichtungsstelle wenden. 
 
Was kostet die Anrufung der Schlichtungsstelle?
Die Schlichtung ist für Verbraucher grundsätzlich kostenlos. Dem Energieanbieter kostet jede Schlichtung 350,00 € Bearbeitungsgebühr!
 
Wie lange dauert die Schlichtung?
In der Regel entscheidet die Schlichtungsstelle innerhalb von drei Monaten.
 
Ist der Schlichtungsspruch verbindlich für Verbraucher?
Nein, der Verbraucher kann den Schlichtungsspruch akzeptieren oder vor ein ordentliches Gericht mit dem Fall ziehen. 
 
Kontakt:
Schlichtungsstelle Energie e.V.
Friedrichstr. 133
10117 Berlin
Tel: 030 27 57 240 0

Internet: www.schlichtungsstelle-energie.de

oder per E-Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de
 
 
 

Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode